Das Design vom TESLA Cybertruck Elektrik Pickup wurde wie folgt erstellt.
TESLA Cybertruck Design


Was macht der PFuisi? Reparaturen, Basteleien, Reviews, Jonglieren und einiges mehr. Check it out!
The Performance Theatre 2019 in Seattle war ein echter Motivationsbooster für unsere FIVESTONES-Arbeit!
Es tut immer wieder so gut zu sehen, dass CEOs globaler Konzerne wie Unilever, Mastercard oder Shell, VertreterInnen internationaler Organisationen wie das Internationale Rote Kreuz oder die Weltbank, CEOs von Stiftungen und Fonds wie der IKEA Foundation oder der Bill and Melinda Gates Foundation ebenso interessiert sind an wahrhaftigen Diskussionen darüber, welchen Beitrag sie für eine bessere Welt leisten können und müssen wie GründerInnen innovativer Initiativen, Organisationen und Unternehmen aus der Zivilgesellschaft, die, wie FIVESTONES, aus dem persönlichen Engagement und aufrichtiger Motivation Einzelner entstanden sind. Sich auf Augenhöhe zu begegnen, über lokale Ansätze im Kontext des großen Ganzen zu sprechen, dabei in bislang unbekannte Lebenswelten einzutauchen und Freundschaften zu schließen – das sind die jährlichen Treffen des TPT.
Franz Pfuisi und Masomah Regl sind sehr dankbar, daran teilnehmen zu können!
Die FIVESTONES-Seminare für nachhaltiges Wachstum haben mit einem Tag an der HTL für Mechatronik in Kapfenberg begonnen. Ich engagiere mich hier um der Jugend zu zeigen wohin die Reise der Mobilität gehen kann und vor allem um sie für Technik weiter zu begeistern.
Notiz: Meine Aufwände sind aus eigener Tasche bezahlt. Auch habe ich keine Stunden vergütung von AVL bekommen. Aber Herr Marvin Lassnig hat mich mit dem Mini-Prüfstand ausgestattet und die Recurting Marketing Abteilung mit AVL – Goodies.
Die Mobilität ist noch gar nicht so alt. Also, so wie wir sie kennen mit den Fahrräder, Mopeds und Autos.
Weiterlesen „FIVESTONES: Sustainable Growth Seminare“Juhu, PinOG (Wolfgang Raimann und Franz Pfuisi) wurde mit dem PinOG EMS v1 zum österreichischen Klimaschutzpreis 2014 nominiert.
Mehr zu PinOG -> hier klicken – www.PinOG.org
Der Österreichische Klimaschutzpreis war eine Auszeichnung, die von 2008 bis 2017 jährlich vom Umweltministerium (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie) und vom ORF vergeben wurde, um den Klimaschutz als Wirtschaftsfaktor weiter voranzutreiben und die besten Ideen für den Klimaschutz auszuzeichnen. Die Gewinner wurden vom Umweltminister und ORF-Generaldirektor mit der Klimaschutzpreis-Statuette ausgezeichnet. In den zehn Jahren wurden fast 3.000 Projekte eingereicht und aus diesen 186 Projekte nominiert und der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Preisverleihung wurde von 2008 bis 2016 von Claudia Reiterer moderiert, 2017 wurde die Moderation von Christa Kummer übernommen.
Quelle: Wikipedia
Verdrahtungsbeispiel
Die zwei Spezialisten sind zur Fashion Week nach Berlin eingeladen. Klar! Wir sind dabei. Danke dir LENA für die Einladung > https://lenahoschek.com
Endlich hab ichs geschafft, das Einrad für die MuniTour di Italia 2009 / Giro d‘ monociclo 700km von Rom Richtung Venedig ist vorbereitet.
Am 25.Mai.2009 gehts los.
Liebe Leserinnen und Leser von www.pfuisi.org,
Heute nehme ich euch mit auf eine Reise zurück ins Jahr 2008, eine Zeit, die für mich von beruflichen Verpflichtungen in Michigan und einem unstillbaren Hunger nach Abenteuer geprägt war. In diesen sechs Monaten entdeckte ich nicht nur die Schönheit von Michigan, sondern auch das aufregende Flair von Chicago, das kreative Herz von Detroit und schließlich die malerischen Straßen von San Francisco. Lasst uns in die Details eintauchen.